Richtiger Atemschutz im Handwerk
Ob beim Schleifen, Sägen, Bohren, Lackieren, Leimen oder Reinigen – überall lauern Gefahrstoffe für Handwerker, die die Lunge und damit die Gesundheit erheblich belasten können. Deshalb sollte man - je nach Gewerk - unbedingt auf den richtigen Atemschutz achten. Helfen kann hierbei der Atemschutzberater der Lübecker Firma Dräger, der die zum Teil unsichtbaren Gefahren in Gefahrstoffmonster bzw. -klassen unterteilt.
Kommentare
Neuer Kommentar