20 Jahre Mehrwegzeichen
20 Jahre - so lange gibt es schon das Mehrwegzeichen. Wurde es in den ersten 15 Jahren ausschließlich für Getränkeflaschen eingesetzt, findet man es heute auch auf Mehrwegverpackungen für Joghurt, Milch, Konserven oder Speiseölen und sogar auf Kosmetikartikeln. Rund 250 Unternehmen mit über 600 Marken nutzen das grün-blaue Zeichen, das laut Umfrage drei Viertel der Deutschen kennen. Und das ist gut so, denn das Prinzip lebt vom Mitmachen: indem wir unser Leergut pfleglich behandeln und möglichst schnell zurückbringen, kann es erneut befüllt werden und so Umwelt und Klima schützen. Weitere Infos gibt’s unter mehrweg.org.
Kommentare
Neuer Kommentar