Obstruktive Schlafapnoe – die unterschätzte Volkskrankheit
Unter Obstruktiver Schlafapnoe leiden circa 20 Millionen Deutsche. Handelt es sich beim einfachen Schnarchen nur um Atemgeräusche, verschließen bei einer OOSA immer wieder die oberen Atemwege, der Atem setzt wiederholt aus. Langzeitfolgen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Depressionen sind möglich.
Kommentare
Neuer Kommentar