Deutsche mögen Einkaufs-Apps mit vielen Partnern
38 Apps - so viele hat jeder von uns im Schnitt auf dem Smartphone installiert. Darunter sechs von stationären und fünf von Online-Händlern.
radio | info | service ist ein Audio-Projekt von RadioOffice
38 Apps - so viele hat jeder von uns im Schnitt auf dem Smartphone installiert. Darunter sechs von stationären und fünf von Online-Händlern.
Kunstfans des Deutschen Pops aufgepasst! Moritz Götze, einer der renommiertesten und international bekanntesten Künstler Sachsen-Anhalts feiert in der Welterbestadt Quedlinburg mit einer großen Ausstellung seinen runden Geburtstag. Dass frisch renovierte Museum Lyonel Feininger, das einzige Feininger Museum weltweit, wird vom 19. Mai bis zum 26. August rund 60 Werke des Ausnahmekünstlers präsentieren.
Ja, die Zinsen sind zurück und auch die Inflationsrate sinkt: Das sind die guten Nachrichten für alle Sparer. Und eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag von Union Investment zeigt auch, dass es für mehr als 80 Prozent der Anleger in Deutschland ein schönes Gefühl ist, wenn man sich von dem Ersparten etwas leisten kann. Aber, der Schein trügt! Die Spareinlagen privater Haushalte haben in der Vergangenheit einen großen Kaufkraftverlust erlitten. Die Nachwirkungen der Inflation sind immer noch spürbar.
Ein Schlaganfall ist nicht nur für Betroffene ein Einschnitt im Leben, sondern auch für die Angehörigen. Sie stehen plötzlich vor neuen Herausforderungen.
Übergewicht, Bluthochdruck und hohe Blutzuckerwerte: Kommen diese drei Risikofaktoren zusammen, spricht man von einem metabolischen Syndrom. 15 Millionen Deutsche sind davon betroffen. Für sie ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Und da gibt es eine positive Nachricht für alle, die gerne Nüsse wie z.B. Pistazien essen.
Stell dir vor, du fängst einen neuen Job an und merkst, dass die Arbeitsbedingungen richtig miserabel sind. Du bist aber auf den Job angewiesen.
Wie macht Ihr das eigentlich mit leeren Verpackungen im Bad? Also leeren Shampoo-Flaschen, Zahnpastatuben oder Parfüm-Flakons? Werft Ihr die alle in einen Mülleimer? Bitte nicht, sagt Axel Subklew, Sprecher der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und erklärt, wie Ihr Euren Abfall umweltfreundlich entsorgt.
Stellt Euch vor, Ihr macht den Fernseher an und es kommt: Nichts! Genau das könnte Euch am 1. Juli passieren. Denn dann fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg weg. Und bis dahin müssen sich viele Mieter einen neuen TV-Anbieter suchen. Wir erklären Euch, ob Ihr auch davon betroffen seid und was Ihr machen müsst, damit Eure Mattscheibe nicht schwarz bleibt.
Der Weltrecyclingtag, der ist auch in diesem Jahr wieder am 18. März. Aber Recycling ist natürlich das ganze Jahr über ein wichtiges Thema. Denn je mehr Abfälle wir wiederverwerten, desto mehr Rohstoffe können wir sparen. Wie einfach jeder von uns mithelfen kann und welche Verpackungen echte Recycling-Champions sind – unsere Kollegin weiß mehr.
Am Dienstag (5.3) startet in Berlin die Internationale Tourismus Börse und schon jetzt ist klar: Die Deutschen haben wieder sehr große Lust zu verreisen. 78 Prozent planen in diesem Jahr eine oder sogar mehr Reisen, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bonusprogramms PAYBACK. Besonders beliebt sind Städtetrips und Pauschalreisen - und die werden sehr gerne online gebucht. Dabei ist für fast alle Befragten der Preis entscheidend – rund drei Viertel schauen bei der Buchung nach Angeboten und Rabatten.