Klimaschutz beginnt hier. Mit dir.
Mach mit beim Glascontainer-Gewinnspiel der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und sicher Dir die Chance auf exklusive Preise.
radio | info | service ist ein Audio-Projekt von RadioOffice
Mach mit beim Glascontainer-Gewinnspiel der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und sicher Dir die Chance auf exklusive Preise.
Das Posten von Kinderfotos oder Videos in sozialen Netzwerken, das so genannte Sharenting, ist für Eltern, Großeltern oder Verwandte meist ein ganz selbstverständlicher Spaß. 86 Prozent aller Eltern teilen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Deutschen Telekom Bilder und Videos ihrer Sprösslinge online. Im Schnitt existieren von einem 5-jährigen Kind bereits 1.500 Fotos im Netz - hochgeladen von den engsten Vertrauenspersonen! Welche Risiken damit verbunden sind und wie die Persönlichkeitsrechte von Kindern besser geschützt werden können, weiß unser Reporter.
Eine Kreditkarte ist für den Urlaub ein unverzichtbarer Begleiter. Zumal ja auch das Buchen eines Hotels oder eines Mietwagens ohne Kreditkarte oft gar nicht funktioniert. Mit ADAC Kreditkarte hat man zum Beispiel noch den Vorteil, dass sich das bequeme weltweite Zahlen und Buchen noch einmal um ein spezielles Reisepaket erweitern lässt.
Recycling von Verpackungen schützt Ressourcen und Klima. Fast zwei Millionen Tonnen CO2-Äquivalente werden so in Deutschland jährlich eingespart. Das funktioniert aber nur, wenn wir unsere Verpackungsabfälle richtig entsorgen.
Was gehört in welche Tonne? Das fragen wir uns schonmal, wenn wir unseren Müll trennen. 89 Prozent der Deutschen meinen laut einer Umfrage, dass sich auch schon Kinder und Jugendliche mit dieser Frage beschäftigen sollten. Nach dem Motto: früh übt sich. Wie Eltern das am besten anstellen und warum das Ferienende dafür eine gute Gelegenheit ist, verrät Ihnen Ihnen jetzt dieser Beitrag.
Schon um die 850.000 neue Bäume innerhalb eines Jahres: Das ist der Erfolg der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ der Volks- und Raiffeisenbanken zur Wiederbewaldung unserer Wälder. „Mit dem zweiten Baustein unserer Klima-Initiative möchten wir schon die ganz junge Generation für die Natur begeistern. Und das schon in der Grundschule, denn Klimaschutz kann man lernen, davon sind wir überzeugt. Das möchten wir mit unseren Banken vor Ort gerne unterstützen.“, sagt André Musalf vom BVR. Mehr zur Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ gibt’s unter klima-initiative.vr.de
Im Alltagsstress auf eine gesunde, proteinreiche Ernährung zu achten, ist nicht leicht. An jeder Ecke gibt es fettige Pommes und süße Backwaren. Gesunde Alternativen zum Mitnehmen sind schwerer zu finden. Ideale Snacks für unterwegs, die den Hunger stillen und gleichzeitig helfen, den täglichen Proteinbedarf zu decken, können z.B. amerikanische Pistazien sein. Sie sind klein, schnell verfügbar und enthalten eine große Vielfalt an wertvollen Nährstoffen.
Wahrscheinlich hat jeder von uns schon mal gegen Vorurteile gekämpft, oder hatte vielleicht auch selbst welche anderen gegenüber. Jemand, der beinah täglich mit Vorurteilen konfrontiert wird, ist die Rapperin badmómzjay.
Am 21. Juni ist die kürzeste Nacht dieses Jahres. Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew initiiert zur Sommersonnenwende mit der Kurzen Nacht des Morbus Bechterew bundesweite Aktionstage, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Denn mit kurzen Nächten kennen sich die ca. 450.000 Betroffenen in Deutschland aufgrund nächtlicher Rückenschmerzen aus.
Nicht mehr lange hin bis zu den Sommerferien. Wie sieht es denn mit Euren Urlaubsplänen aus? Macht Ihr auch gerne Urlaub in Deutschland, an der Nordsee, der Ostsee oder in den Bergen? Ganz egal, wohin es Euch hier in Deutschland verschlägt, eine Sache, die solltet Ihr auch in den Ferien unbedingt beibehalten - der Umwelt zuliebe. Und zwar die richtige Mülltrennung.