radio | info | service ist ein Audio-Projekt von RadioOffice
Ehrenamt aufgepasst: Die Bundesministerin des Innern und für Heimat hat eine
wichtige Botschaft an die über 1,7 Millionen Ehrenamtlichen im Zivil- und
Katastrophenschutz. "Der Bevölk...
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf Bio und Nachhaltigkeit – auch beim Restaurantbesuch. Bio-Restaurants sind mittlerweile begehrte Ausbildungsorte für den Nachwuchs.
Mit 16,7 Milliarden Euro fördert der Staat das energetische Sanieren von Gebäuden. Darunter fällt auch, wenn man sich eine neue, klimafreundliche Heizung einbauen lässt. Das Problem ist nur: Vie...
38 Apps - so viele hat jeder von uns im Schnitt auf dem Smartphone installiert. Darunter sechs von stationären und fünf von Online-Händlern.
Kunstfans des Deutschen Pops aufgepasst! Moritz Götze, einer der renommiertesten und international bekanntesten Künstler Sachsen-Anhalts feiert in der Welterbestadt Quedlinburg mit einer großen ...
Ja, die Zinsen sind zurück und auch die Inflationsrate sinkt: Das sind die guten Nachrichten für alle Sparer. Und eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag von Union Investment zeigt auch, dass es f...
Ein Schlaganfall ist nicht nur für Betroffene ein Einschnitt im Leben, sondern auch für die Angehörigen. Sie stehen plötzlich vor neuen Herausforderungen.
Übergewicht, Bluthochdruck und hohe Blutzuckerwerte: Kommen diese drei Risikofaktoren zusammen, spricht man von einem metabolischen Syndrom. 15 Millionen Deutsche sind davon betroffen. Für sie i...
Stell dir vor, du fängst einen neuen Job an und merkst, dass die Arbeitsbedingungen richtig miserabel sind. Du bist aber auf den Job angewiesen.
Wie macht Ihr das eigentlich mit leeren Verpackungen im Bad? Also leeren Shampoo-Flaschen, Zahnpastatuben oder Parfüm-Flakons? Werft Ihr die alle in einen Mülleimer? Bitte nicht, sagt Axel Subkl...