radio | info | service

radio | info | service

radio | info | service ist ein Audio-Projekt von RadioOffice

Gegen Hass im Netz: Telekom engagiert sich für digitale Zivilcourage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hass im Netz ist Alltag. Er ist verletzend, einschüchternd und vergiftet das Miteinander. Betroffene fühlen sich oft allein. Viele verstummen. Dabei legen Studien nah, dass gerade mal ca. 5% der Internetnutzer*innen für die Verbreitung von Hassnachrichten verantwortlich sind. Die große Mehrheit sind stille Mitlesende.

Gürtelrose ist ein Thema für dich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Infektionskrankheiten, die das ganze Jahr über Saison haben. Dazu zählt die Gürtelrose – eine Viruserkrankung, die zu schweren Verläufen führen kann. Bis zu 30 Prozent der Betroffenen leiden unter teils langanhaltenden Nervenschmerzen: „Der Schmerz bei Gürtelrose fühlt sich an wie ein Messerstich in den Rücken“, beschreibt Patientin Pia ihre schmerzhaften Erfahrungen.

Clever sortieren und Ressourcen schonen: Tipps für die Mülltrennung zuhause

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass Mülltrennung gut für die Umwelt ist, das wissen wir. Und trotzdem könnte es besser laufen, denn es landen immer noch zu viele Verpackungen im Restmüll statt in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack. Vielleicht liegt es ja daran, dass in vielen Küchen einfach nicht genügend Platz für mehrere Abfallbehälter ist?

Im Altbau mit einer Wärmepumpe modernisieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einem über 100 Jahre alten Haus von Gas auf Wärmepumpe umzustellen: Das war die Aufgabe, die der Hausbesitzer Stephan Klee dem Heizungsbauer Thorsten Hackmann stellte. Eine besondere Herausforderung, denn Experten sagen, dass Wärmepumpen nur in Neubauten wirtschaftlich betrieben werden können. Ob das geht und was die beiden sich alles ausgedacht haben, um ihr Ziel zu erreichen, weiß unser Kollege.

Für mehr Gleichberechtigung im Gaming

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gaming ist nichts für Frauen. Und eSport schon mal gar nicht. Dieses Klischee hält sich hartnäckig. Dabei ist fast die Hälfte aller Hobby-Gamer:innen in Deutschland weiblich. Im professionellen Bereich, dem eSports, sind Frauen dennoch kaum vertreten. Ein möglicher Grund ist das toxische Umfeld. Denn Anfeindungen und Diskriminierungen gegenüber weiblichen und non-binären Spieler:innen sind Realität und kein Klischee. Mein Kollege Michael Scheidel berichtet.

Radspaß: Kostenlose Trainingskurse für e-Biker in Baden-Württemberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

E-Bikes und Pedelecs sind beliebt und boomen. Über 8,5 Millionen rollen nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands durchs Land. Aber richtiges Bremsen und sicheres Kurvenfahren mit einem E-Bike, das viel schwerer und schneller als ein normales Fahrrad ist, will gelernt sein. Deshalb bietet das vom baden-württembergischen Ministerium für Verkehr geförderte Projekt „Radspaß“ kostenlose Kurse an, in denen E-Biker und E-Bikerinnen ihre Fahrtechnik verbessern können. Nähere Infos unter radspass.org/kurse.

Über diesen Podcast

radio | info | service ist ein Audioprojekt von RadioOffice.

Hier gibt es kostenlose Ratgeber-Tipps und Informationen für Verbraucher im Radio- und Podcastformat zu verschiedenen Servicethemen.

Sie erreichen unsere Website unter: https://www.radioinfoservice.de

von und mit Michael Scheidel & Ariane Schmidt-Böckeler

Abonnieren

Follow us